Impressionen aus Ficuzza

Heute verbinden wir mit mediterranen Landschaften eines eher weniger - Wälder. Die verorten wir in Ost- und Nord-Europa. Das aber war nicht immer so. Rund um das Mittelmeer gab es einstmals dichte Wälder - besonders auch auf Sizilien. Vermutlich war dieser natürliche Reichtum eines der Motive für die Besiedelung Siziliens durch die alten Griechen. Nachdem die und all ihre Nachfolger die Wälder in Feuerholz, Schiffe und andere nützliche Dinge umgesetzt hatten, begann man im 19. Jahrhundert mit der Wiederaufforstung Siziliens. Wie die Trip Tipp Fotos unten zeigen, ist der "Bosco della Ficuzza" ein gelungenes Beispiel dafür.

Der Trip Tipp Fotografin lief im Winter 2011 am Rande des Bosco della Ficuzza dieses Schaf über den Weg - mehr...
Fotografin: Britta Bohn Facebook / Google+
Freie Nutzung bei Namensnennung erlaubt.
Der riesige Felsen Rocca Busambra dominiert die "Skyline" des Bosco della Ficuzza. Die Trip Tipp Fotografin besuchte ihn in im Herbst 2012 - mehr...
Fotografin: Britta Bohn Facebook / Google+
Freie Nutzung bei Namensnennung erlaubt.
Der Bosco della Ficuzza beherbergt auch ein Kloster - und dieses wiederum diesen Esel - mehr...
Fotografin: Britta Bohn Facebook / Google+
Freie Nutzung bei Namensnennung erlaubt.
Dieses ehemalige Jagdschloss war die "Datscha" des Vizekönigs von Sizilien. Den Hintergrund dominiert der Rocca Busambra - mehr...
Fotografin: Britta Bohn Facebook / Google+
Freie Nutzung bei Namensnennung erlaubt.
Hier jagt der Wind die Wolken über den Bosco della Ficuzza. Im Hintergrund kann man den Rocca Busambra erahnen - mehr...
Fotografin: Britta Bohn Facebook / Google+
Freie Nutzung bei Namensnennung erlaubt.
Dieser Wasserfall am Rande des Bosco della Ficuzza heisst 'Gola del Drago', also 'Gurgel des Drachens' - mehr...
Fotografin: Britta Bohn Facebook / Google+
Freie Nutzung bei Namensnennung erlaubt.

Fragen Sie uns!