Heute verbinden wir mit mediterranen Landschaften eines eher weniger - Wälder. Die verorten wir in Ost- und Nord-Europa. Das aber war nicht immer so. Rund um das Mittelmeer gab es einstmals dichte Wälder - besonders auch auf Sizilien. Vermutlich war dieser natürliche Reichtum eines der Motive für die Besiedelung Siziliens durch die alten Griechen. Nachdem die und all ihre Nachfolger die Wälder in Feuerholz, Schiffe und andere nützliche Dinge umgesetzt hatten, begann man im 19. Jahrhundert mit der Wiederaufforstung Siziliens. Wie die Trip Tipp Fotos unten zeigen, ist der "Bosco della Ficuzza" ein gelungenes Beispiel dafür.