Sizilien - Al Pacino in der Stadt der Paten

Sizilien - Sizilien - Al Pacino in der Stadt der Paten

Sizilien-Urlauber, die Mussolinis Geisterstadt Borgo Schirò besucht haben, finden "gleich um die Ecke" die wohl bekannteste und gleichzeitig verrufenste Stadt Siziliens: Corleone (Marker 6 in der Karte oben).

Erinnern Sie sich noch an Don Vito Corleone, den von Marlon Brando gespielten Paten im gleichnamigen Roman und Film von Mario Puzo bzw. Francis Ford Coppola?

Das Video rechts zeigt seinen Sohn Michael Corleone (Al Pacino) bei der Besichtigung der Stadt, die der Mafia-Familie den Namen gab - und in der Don Vito einst aufgewachsen war. Er hieß damals allerings Vito Andolini und war zuersteinmal selber ein Opfer der Mafia - sein Vater wurde von ihr ermordet. Vito wanderte daraufhin nach Amerika aus. Ein Einwanderungsbeamter verwechselte Nachnamen und Geburtsort und so wurde aus dem Jungen "Vito Andolini" "Vito Corleone".

Soweit die Fiktion, die die real existierende Stadt Corleone heute zum Magnet für viele Sizilien-Urlauber macht. Tatsächlich kam diese Fiktion der Realität aber recht nahe. Schon im 19. Jahrhundert war Corleone eine Hochburg der real exisitierenden Mafia. Nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich Corleone sogar zu einer der gefährlichsten Städte der Welt. Eine bedrückende Dokumentation der RAI (Video auf Italienisch) aus dieser Zeit schätzt, daß 20% der Todesfälle "unnatürlich" waren.

Der Zusammenhang zwischen der Fiktion "Der Pate" und der Realität "Corleone" ist also alles andere als zufällig. All diese Dinge sind gut informierten Sizilien-Urlaubern wahrscheinlich bekannt. Die Überraschung steckt in der Fiktion, bzw. einem der Hauptdarsteller des Films: Al Pacino ist nämlich der Sohn eines gewissen Salvatore Pacino. Und nun dürfen Sie raten, wo der geboren wurde... genau - in Corleone.

Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier:

Urlaub auf Sizilien

Video "The Essence of Sicily" starten
Emotionales Sizilien-Video von John Robertson

Einmal alles hinter sich lassen...
Ein letzter Blick durch die regennassen Scheiben des Flughafen-Terminals...

Endlich die Rettung!
Ihr Flug in den Sizilien-Urlaub ist zum Einsteigen bereit.

Zwei Stunden später.
Sonnenlicht durchflutet das Terminal des Flughafen Palermo.

Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier: