Cinema Paradiso - Das Kinoparadies Sizilien

Sizilien - Cinema Paradiso - Das Kinoparadies Sizilien

In den 50er Jahren war auch in Sizilien die Kinowelt noch heil. Fernseher waren für die meisten unerschwinglich und die Kinosäle daher voll.

In der kleinen sizilianischen Stadt Bagheria liess sich ganz besonders ein kleiner Junge von der Phantasiewelt des Kinos anstecken: Giuseppe Tornatore.

Und ähnlich wie bei Domenico Dolce trat auch sein Talent früh zutage: Der kleine Giuseppe machte seine Umgebung notorisch mit einem Fotoapparat unsicher.

Auf der Schule zeigte sich dann sein zweites Talent - das des Regisseurs. Bereits im zarten Alter von 16 Jahren brachte Giuseppe Tornatore Stücke des sizilianischen Literatur-Nobelpreisträgers Luigi Pirandello auf die Bühne - und das ist alles andere als "leichte Kost".

Der junge Giuseppe Tornatore war also gleich mit zwei Talenten gesegnet. Talente, die regelrecht eine Berufung zum Filmregisseur und Drehbuchautoren mit sich bringen. Seine ersten Filme - überwiegend Dokumentationen - drehte er noch in Sizilien aber natürlich wurde unsere Urlaubsinsel auch für Giuseppe Tornatore schnell zu klein: Rom lockte mit seiner Cinecittà.

Die Verbindung zu seiner alten Heimat blieb aber - und ist nach wie vor - sehr eng. Vor allen Dingen wäre Tornatores internationaler Durchbruch kaum ohne seine sizilianischen Wurzeln denkbar gewesen: Ende der 80er Jahre hatte das Kinosterben längst auch auf Sizilien übergegriffen. Giuseppe Tornatore kam auf die Idee, wenigstens in einem Film die goldenen Zeiten des Kinos wieder aufleben zu lassen - die Zeiten also, die sein Talent geweckt hatten.

Er gab seinem Film den Namen Nuovo Cinema Paradiso, brachte ihn 1988 in die Kinos und... nichts. Cinema Paradiso drohte ein gewaltiger Flop zu werden. Glücklicherweise endete die Geschichte aber wie das Märchen von Dornröschen. Der rettende Prinz war ein Kinobesitzer in der sizilianischen Stadt Messina. Er glaubte an den Film und dachte sich eine spezielle Marketing-Aktion aus: Zuschauer brauchten nur zahlen, wenn ihnen der Film gefallen hatte.

Und er gefiel so gut wie allen. Am Ende gab es dann wieder eine sizilianische Erfolgsgeschichte: Cinema Paradiso erhielt einen Oscar, den Golden Globe und viele andere Auszeichnungen. Die Aussendrehorte sind mittlerweile übrigens auch beliebte Ziele für einen Sizilien-Urlaub: Bagheria (Marker 8 in der Karte oben), die Heimatstadt von Giuseppe Tornatore und Cefalù die nordsizilianische Stadt mit dem schönsten Strand.

Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier:

Urlaub auf Sizilien

Video "The Essence of Sicily" starten
Emotionales Sizilien-Video von John Robertson

Einmal alles hinter sich lassen...
Ein letzter Blick durch die regennassen Scheiben des Flughafen-Terminals...

Endlich die Rettung!
Ihr Flug in den Sizilien-Urlaub ist zum Einsteigen bereit.

Zwei Stunden später.
Sonnenlicht durchflutet das Terminal des Flughafen Palermo.

Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier: