Friedrich II - Das Staunen der Welt

Sizilien - Friedrich II - Das Staunen der Welt

Auf Sizilien gab es schon im Mittelalter (!) ein kurzes aufklärerisches Flackern. Und das brachte die ganze Welt zum Staunen. Verantwortlich dafür war der Staufer-König Friedrich II.

Friedrich wuchs allerdings nicht auf der Burg Hohenstaufen, sondern in Sizilien auf. Seine Mutter war nämlich die Königin unserer Urlaubsinsel. 1198 folgte ihr Friedrich auf den Thron - im zarten Alter von vier Jahren. Die Folge: Friedrich wurde einem Chaos wechselnder Vormünder ausgesetzt.

Die sizilianischen Adeligen nutzten diese Situation, um sich große Teile des Königsbesitzes unter den Nagel zu reissen. Sie konnten ja nicht ahnen, dass sie sich das politische Supertalent des Mittelalters zum Feind gemacht hatten.

Als Friedrich dann volljährig wurde, stellte er zuersteinmal Sizilien auf den Kopf. Aber nicht um Chaos zu erzeugen, sondern im Gegenteil, um ein modernes Staatswesen aufzubauen.

Natürlich handelte es sich dabei nicht um eine Demokratie. Friedrich ging es um Zentralisierung und Standardisierung. Das klingt heute nicht unbedingt positiv, war es aber damals sehr wohl. So wurden unter Friedrich z.B. die Selbstjustiz verboten, der Naturschutz zum "Staatsziel" erhoben und Frauenrechte gestärkt - ja, wir befinden uns immer noch im Mittelalter.

Der Schutz und das Verständnis der Natur waren Friedrich ein ganz besonderes Anliegen. Ganz in antiker Tradition beharrte er darauf, daß Naturphänomene wissenschaftlich erklärbar sein müssten. Wie schon der grosse Sizilianer Archimedes vor ihm, ass also auch Friedrich gerne vom "Baum der Erkenntnis".

Dass er sich damit im Vatikan nicht gerade Freunde machte, ist verständlich. Der Papst ärgerte sich zusätzlich über die geringen Ambitionen Friedrichs im Zusammenhang mit den Kreuzzügen und die Versuche von Friedrich seine weltliche Macht zurückzudrängen.

All diese Aktionen Friedrichs II waren für die damalige Zeit derart ungewöhnlich, daß man ihn "stupor mundi", also "Das Staunen der Welt" nannte. Auch heutige Sizilien-Urlauber bringt Friedrich noch zum Staunen: sein Sarkophag steht im Dom von Palermo.

Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier:

Urlaub auf Sizilien

Video "The Essence of Sicily" starten
Emotionales Sizilien-Video von John Robertson

Einmal alles hinter sich lassen...
Ein letzter Blick durch die regennassen Scheiben des Flughafen-Terminals...

Endlich die Rettung!
Ihr Flug in den Sizilien-Urlaub ist zum Einsteigen bereit.

Zwei Stunden später.
Sonnenlicht durchflutet das Terminal des Flughafen Palermo.

Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier: