Palermo ist eine der Jazz-Metropolen Europas!
Wahrscheinlich fallen Ihnen eine Menge Dinge zu Palermo ein - aber "Jazz"? Geschweige denn "Jazz-Metropole"!? Es ist aber wahr.
Das Bild rechts beweist es. Es entstand 2008 in der Kirche "Santa Maria dello Spasimo" (Marker 10 in der Karte oben) bzw. in dem, was von der Kirche noch übrig ist. Sie wurde nämlich nach ihrem Bau im 16. Jahrhundert nur 70 Jahre lang genutzt und danach von der Stadt gekauft.
Gut bekommen ist ihr die weltliche Nutzung dann aber nicht. Parallel mit dem sie umgebenden, früher einmal reichen Viertel "Kalsa" ging "Lo Spasimo" mehr und mehr vor die Hunde - die Mafia hatte sich hier breit gemacht. 1985 wurde dann ein gewisser Leoluca Orlando Bürgermeister von Palermo. Mit ihm begann der zivile Widerstand Palermos gegen die Mafia.
Leoluca Orlando legte vor allen Dingen Wert auf die Revitalisierung kultureller Einrichtungen. Das kam auch Lo Spasimo zugute: das alte Gemäuer wurde samt aller Nebengebäude renoviert. Nur das Dach sparte man sich - nicht etwa aus Geldmangel, sondern weil auf diese Weise ein spektakulärer Veranstaltungsraum entstand.
In den Nebengebäuden ist heute die Jazz-Schule der Fondazione The Brass Group untergebracht. Wie gut die Förderung des Jazz-Nachwuchses funktioniert, zeigt auch wieder das Video oben rechts. Der Drummer sieht nicht nur jung aus er ist es auch: Gianluca Pellerito war zur Zeit der Aufnahme gerade einmal 14 Jahre alt. Mittlerweile ist er international bekannt und Kopf gleich mehrerer Bands.
Die Brass Group kümmert sich aber nicht nur um den Nachwuchs sondern betreibt das einzige italienische Jazz-Orchester mit regionalem Bezug - das Orchestra Jazz Siciliana. "Regionaler Bezug" heisst aber keineswegs "provinziell". Ganz im Gegenteil: es spielt auf Augenhöhe mit Jazz-Institutionen wie dem Lincoln Center in New York. In seinen ca. 3000 (!) Konzerten hat es mit nahezu allen Jazz-Größen dieser Welt zusammengearbeitet.
Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier:
Einmal alles hinter sich lassen...
Ein letzter Blick durch die regennassen Scheiben des Flughafen-Terminals...
Endlich die Rettung!
Ihr Flug in den Sizilien-Urlaub ist zum Einsteigen bereit.
Zwei Stunden später.
Sonnenlicht durchflutet das Terminal des Flughafen Palermo.
Sizilien schreibt die schönsten Geschichten - noch mehr Kurioses und Interessantes finden Sie hier: